Aktuelles
InnoTruck
Am 29. und 30. Januar 2024 besucht der InnoTruck vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die Jeetzel-Oberschule Lüchow. Alle Schülerinnen und Schüler werden am Vormittag die Erlebnisausstellung über Zukunftstechnologien und Innovationen besuchen. Am Montag, den 29.1.2024 ist der InnoTruck von 15-17 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. https://www.innotruck.de/mobile-ausstellung/virtueller-360-rundgang
Low Emission School
An unserer Schule fand vom 4.-8.12.23 die “Low-Emission-Schools” Projektwoche statt, bei welcher sich die 10b in Gruppen mit den Themen Ressourcenschutz, Abfallvermeidung, Ernährung und Mobilität beschäftigt hat. Mit je drei bis fünf Mitgliedern suchten sie Ansätze den CO2-Fußabdruck unserer Schule zu reduzieren. Über die Woche verteilt gab es Zeit zu diskutieren, Ideen zu erarbeiten, Unterstützer zu finden und eine Präsentation zu erstellen. Am Montag stand die Einführung in die Themen an, nach welcher die Gruppen zum ersten Mal ihre Ideen…
Englisches Theater
Theaterbesuch der Klasse 7a Am Freitag, den 08.12.2023, waren wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Riesenbeck und unserer Englischlehrerin Frau Kallfass im Ilmenau-Theater in Uelzen. Dort wurde das Theaterstück „A Christmas Carol“ von britischen Schauspielern aufgeführt. „A Christmas Carol“ ist ein Weihnachtsmärchen, das von Charles Dickens geschrieben wurde. Hierbei wird geschildert, dass der alte, griesgrämige Geizhals Ebenezer Scrooge sich in einer Weihnachtsnacht mit Hilfe der Weihnachtsgeister „Christmas Past“ (Vergangenheit), Christmas Present“ (Gegenwart) und „Christmas Future“ (Zukunft) in einen gütigen Menschen wandelt….
Lesewettbewerb 2023
Wie jedes Jahr können sich Schulen bei der Stiftung Lesen zum Vorlesewettbewerb anmelden.Dies ist mittlerweile eine tolle Tradition bei uns an der Schule geworden, die in denDeutschunterricht integriert wird. Nach den Herbstferien werden im Jahrgangs 6Buchvorstellungen durchgeführt. Im Zuge dessen lesen die SchülerInnen aus ihren selbst gewählten Büchern vor. Anhand eines Kriterienkatalogs wie z.B. Lautstärke, Lesetempo, Fehlerrate werden hierbei die Klassensieger ermittelt. Die Buchvorstellung ist verpflichtender Inhalt des Deutschunterrichts, aber die Teilnahme am Lesewettbewerb ist natürlich freiwillig.Zu den Klassensiegern der…
Jahrgang 5 in der Orgelwerkstatt
Es hat schon eine langjährige Tradition an der Jeetzel-Oberschule Lüchow: im Rahmen des Musikunterrichts im Jahrgang 5 wird die Orgel in der St.-Johannis-Kirche erkundet. Kantor Axel Fischer erläutert die einzelnen Bauteile und Klangfarben (Register) und bringt sie in kurzen Beispielen zu Gehör. Anschließend dürfen die Schülerinnen und Schüler auch einmal selbst auf der Orgelbank Platz nehmen. In diesem Jahr aber hatte sich Axel Fischer etwas Besonderes vorgenommen: er hat sich von der Orgelakademie Stade die „Doe-Orgel“ ausgeliehen. In zwei Kisten…
Einschulung 2023
Am 18.08.2023 begrüßten wir 47 neue 5. Klässler. Die neuen Klassenlehrkräfte Frau Schulze und Frau Fischer (5a) sowie Frau Schenk und Frau Bussmann (5b) freuten sich über neugierige, interessierte Schülerinnen und Schüler. Die Schulleiterin Frau Sonderhoff hieß alle Willkommen und wünschte allen eine gute Zeit und ein gutes Miteinander. Musikalisch wurde die Feierstunde von der 1st Class Rock Bandklasse und den 6. Klassen gestaltet. Die Klassen 6a und 6b sorgten für eine tolle Dekoration und einen Willkommens-Beitrag.
Besuch an der Ostfalia Hochschule
Im Juni besuchte eine Schülergruppe des 9. Jahrgangs zusammen mit Herrn Lüttich die Hochschule „Ostfalia“ in Suderburg. Hier erhielt die Gruppe Informationen zum Thema „Screening“ – einem Frühwarnsystem im Kanalnetz zum Nachweis von Krankheitserregern wie Sars-CoV-2 im Abwasser. Der Tag begann für die Schüler*innen mit einer Vorlesung, bei der das Forschungsprojekt vorgestellt wurde. Sie erfuhren, dass das „Abwasser-Screening“ in der Vergangenheit bereits für die Überwachung von Polio-Infektionen eingesetzt wurde und nun von der „Ostfalia“ in Hildesheim zum Nachweis von Sars-CoV-2…
Besuch des Rundlingsmuseum Wendland
In der ersten Schulwoche besuchten die neuen Schüler*innen des 5. Jahrgangs zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen sowie Schüler*innen des 8. Jahrgangs das Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln. In der Einführungswoche erwartete die Fünftklässler in diesem Jahr etwas Besonderes: Schüler*innen des 8. Jahrgangs hatten am Ende des letzten Schuljahres im Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln Vorträge erarbeitet. Diese wollten sie nun als Museumsführung der etwas anderen Art präsentieren. In den Vorträgen ging es um alte Techniken sowie Lebens- und Arbeitsweisen aus vergangenen Tagen. Die…
Umgestaltung des Schulgeländes zum „grünen Klassenzimmer“ dank Bingo-Umweltstiftung
Im Rahmen von „Gesund Leben Lernen“ (GLL) – einem Modellprojekt der gesetzlichen Krankenkassen und der Landesvereinigungen für Gesundheit, das Schulen beim Aufbau eines schulischen Gesundheitsmanagements unterstützt – wurde ein Teil des Schulgeländes in diesem Schuljahr zum „grünen Klassenzimmer“ umgestaltet. Dazu hat unsere Schule von der Bingo-Umweltstiftung eine großzügige Förderung in Höhe von 1700€ erhalten. Diese finanzielle Unterstützung ermöglichte die Anschaffung von vier Hochbeeten, fünf Apfelbäumen und fünf Johannisbeersträuchern. Die vier Hochbeete wurden am Ende des Winters vom Technik-Kurs (welcher?) aufgebaut…