Milchland Niedersachsen zu Besuch
Leckere Snacks und Shakes aus Milch – ein Praxisprojekt im 5. Jahrgang
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Nutztiere“ im Fach Biologie hatten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs die Gelegenheit sich intensiv und praxisnah mit dem Thema „Milch und Milchprodukte“ zu beschäftigen. Unterstützt wurde das Projekt von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. und der Kursleiterin Frau Bauch.
Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Haltung, Fütterung und das komplizierte Verdauunssystem von Kühen. Sie lernten, wie Milch entsteht und nannten Produkte, die daraus hergestellt werden können. Anschließend ging es in unsere Schulküche, wo das Gelernte in die Praxis umgesetzt wurde. In vier Gruppen bereiteten die Kinder Kräuterbutter und -quark, Milchshakes, überbackenen Toast und ein Quarkdessert mit Fruchtsoße zu. Nach der Zubereitung wurden die selbstgemachten Leckereien natürlich auch probiert. Beim gemeinsamen Essen genossen alle die Ergebnisse ihrer Arbeit und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus.
Das Projekt hat allen viel Spaß gemacht und soll daher im nächsten Jahrgang 5 wiederholt werden.

