Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Wir suchen… engagierte Kräfte:

Wir suchen… engagierte Kräfte:

Vertretungslehrkraft zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung: Bachelor, Diplom, Fachhochschulabschluss Pädagogische Mitarbeiter/in Voraussetzung: Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/ -pädagogin Bei Interesse bitte bei der Schulleitung melden.

Exkursion zur Hochschule Ostfalia nach Suderburg

Exkursion zur Hochschule Ostfalia nach Suderburg

Mitte Mai machte sich die Klasse 6a mit Bus und Zug auf den Weg zur Hochschule Ostfalia nach Suderburg, um dort einen spannenden Wasser-Forschertag zu erleben. Die Veranstaltung fand im Fachbereich „Wasser und Boden“ statt und bot den Schülerinnen und Schülern zahlreiche spannende Einblicke und Experimente rund um das Thema Wasser. Besonders beeindruckend war das Strömungsmodell einer Meeresküste, an dem die Klasse beobachten konnte, wie sich Wellen brechen und wie Küstenschutzmaßnahmen wirken. Die Schülerinnen und Schüler durften aber auch selbst…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleißige Sammler

Fleißige Sammler

Im Winter 24/25 sammelten einige Schüler/innen fleißig für die Kriegsgräberfürsorge. Am 4. Juni wurden Charlotte Brandmeyer (9a), Tjark Schulz (9a) und Katja Menzel (9b) von der Landrätin Dagmar Schulz und Herrn Christiansen geehrt. Zusammen haben sie über 200 Euro für den Volksbund gesammelt.

Jahrgang 6: Pflanzung von Wildkatzenwäldern

Jahrgang 6: Pflanzung von Wildkatzenwäldern

Im letzten Schuljahr erstellte eine 5. Klasse ein Naturtagebuch zum Thema “Bäume”. Damit gewannen sie beim BUND einen Preis. Im Februar hatte der BUND eine Pflanzaktion für die fleißigen Forscher organisiert. Unter http://www.bundjugend-niedersachsen.de/pflanzung-von-wildkatzenwaeldern/ ist der ausführliche Bericht.

Kreative 8a

Kreative 8a

Im Rahmen des Lions Quest Unterrichts zum Thema Sucht entstanden in der 8a kreative Beiträge, die wir hier gerne zeigen möchten: Jeden Morgen steh ich auf, ein Drang in mir, ich halt´s kaum aus. Der erste Griff, nicht aus Versehen zum kleinen Bildschirm vor mir stehend. Die Zeit vergeht, ich merk es kaum, verliere mich im digitalen Raum. ein Video hier, ein Foto dort, die Likes, die steigen, ich glaub es kaum. Mir gefällts so oder nicht? So zu stehen…

Weiterlesen Weiterlesen

Milchland Niedersachsen zu Besuch

Milchland Niedersachsen zu Besuch

Leckere Snacks und Shakes aus Milch – ein Praxisprojekt im 5. Jahrgang Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Nutztiere“ im Fach Biologie hatten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs die Gelegenheit sich intensiv und praxisnah mit dem Thema „Milch und Milchprodukte“ zu beschäftigen. Unterstützt wurde das Projekt von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. und der Kursleiterin Frau Bauch. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Haltung, Fütterung und das komplizierte Verdauunssystem von Kühen. Sie lernten, wie…

Weiterlesen Weiterlesen