Sozialarbeit in schulischer Verantwortung an der Jeetzel-Oberschule

Ein zentrales Jugendbüro befindet sich in der Nähe des Haupteingangs (gegenüber dem Lehrerzimmer II) und dient als Anlauf- und Beratungsstelle für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Ein weiteres Büro befindet sich im Altbau (Raum 126, zwischen Trainingsraum und Inselraum).

In Ergänzung zu der Kinder- und Jugendhilfe unterstützt die Sozialarbeit in schulischer Verantwortung beim Abbau von sozialen Benachteiligungen und stärkt das soziale Miteinander. Da Schule als Lebensraum zu verstehen ist, werden in die schulische Sozialarbeit Schüler, Lehrkräfte, Eltern und weitere kooperierende Institutionen im Netzwerk des Landkreises Lüchow-Dannenberg einbezogen.

Die vorrangig beratende Tätigkeit findet freiwillig und unter Beachtung der Schweigepflicht statt.

soz arb 2022

Herausforderungen im schulischen, als auch privaten Bereich können im geschützten Bereich besprochen werden- Ob es um die berufliche Orientierung geht, Stress mit den Eltern, Konflikte in der Klassengemeinschaft oder es zwischenmenschlich zwischen Lehrkraft und Schüler immer wieder schwierig wird - Gemeinsam kann ein Umgang damit gefunden werden. Die Sozialarbeit in schulischer Verantwortung arbeitet Stärken- und Ressourcenorientiert unter der Hilfe zur Selbsthilfe, fungiert begleitend und unterstützend, immer mit dem Blick auf ein wertneutrales, respektvolles Miteinander.

Im Altbau der Schule, Raum 126 befindet sich das JuBü (Jugendbüro), als Anlauf- und Beratungsstelle für Schüler, Kollegen und Eltern. Ein weiteres, zentraleres Büro ist für Anfang 2021 in Planung. Bedarfs- und lösungsorientierte Ansätze zeigen weiterhin den Einbezug der Schüler in Gremien, AGs und Projekten auf.

Die SV (Schülervertretung), unter Mitsprache in der Gesamtkonferenz, wird in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften von der Sozialarbeit in schulischer Verantwortung begleitet.

Neue Schüler sollen eine Möglichkeit zum ersten 'andocken' bei den Sozialarbeitern finden und anfängliche Fragen klären können, bevor sie in ihre Klasse kommen.

Es gibt die Möglichkeit, dass der Klassenrat innerhalb der Klassen bei Bedarf auch durch die Sozialarbeiter abgehalten werden kann.

Die Sozialarbeit in schulischer Verantwortung dient als Bindeglied im Schulalltag und legt Wert auf positives Bestärken im Gesamtkontext. Schule als sozialer Lebensraum, Lernort und Orientierungsbasis im ganzheitlichen Sinne, als Wegbegleiter und Hoffnungsträger.

c braemer 2022

Claudia Brämer (mail: claudia.braemer (ät) jol-portal (dot) de)

 

j dankers2 2022

Judith Dankers (mail: judith.dankers (ät) jol-portal (dot) de)

 

a neddens 2022

Astrid Neddens (mail: astrid.neddens (ät) jol-portal (dot) de)

 

c schwarz 2022

Christian Schwarz (mail: christian.schwarz (ät) jol-portal (dot) de)

 

Erreichbar sind wir auch telefonisch und zwar unter: 05841 - 96 26 07