Am Dienstag startete die Klasse 7a per Bus Richtung Hannover, um dort die Ideenexpo zu besuchen, eine Ausstellung, die Kinder zum Mitmachen anregt, und dies auf unterschiedlichsten Gebieten. Glück hatten auch das Cafeteria-Team und die Homepage-AG, denn Frau Vieregge hatte uns eingeladen, mitzukommen. In 4 großen Hallen waren gefühlt hunderte von Schulklassen in Kleingruppen unterwegs, um sich im Sägen, Hämmern, Metall gießen, Löten, Programmieren und vielem mehr zu versuchen. Papier konnte geschöpft und gepreßt werden, Putzlappenhockey wurde gespielt, gegeneinander am selbstgebauten Flipper gespielt, T-Shirts bedruckt, Schiefer geschnitten, DNA aus Erdbeeren extrahiert, Ameisen in ihrem Haufen bei der Arbeit beobachtet und….und…und… Im Außenbereich präsentierte z.B. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar einen 20-jährigen Rosenheimer, der Slacklinespezialist ist und auf dem gespannten Gurt herumturnte, als hätte er noch nie etwas anderes gemacht in seinem Leben.
Auch wenn man sich dort sicher tagelang aufhalten könnte, ohne sich langweilen zu müssen, brachen wir nach 2 ½ Stunden wieder auf und reisten im klimatisierten Bus zurück nach Lüchow. Wir fanden den Besuch super interessant und raten jedem, die Ideenexpo mal zu besuchen. Sie findet übrigens alle 2 Jahre statt und der Eintritt ist kostenlos.
















