„Eine Schule für alle“
Jeetzel-Oberschule Lüchow
Sie öffnet sich der Vielfalt all ihrer Schülerinnen und Schüler. Durch didaktisch- methodische Veränderungen kann individualisiertes Lernen in der Gemeinschaft mit allen ermöglicht werden.
Wir wollen einen effektiven, inklusiven Unterricht und arbeiten weiter an folgenden Veränderungen:
- Gemeinsamer Unterricht
Lehren im Team, Unterrichtseinheiten werden gemeinsam konzipiert, aber mit verteilten Aufgaben vorbereitet und geleitet, nicht nur in Integrationsklassen
- Kooperatives Lernen
voneinander und miteinander lernen für eine plurale Gesellschaft
- Soziale Kompetenz
Leben in Gemeinschaft braucht Rituale, klare Regeln und Werte
- Heterogene Lerngruppen
erfolgreicher Umgang mit Vielfalt fordert individualisierte, begabungsgerechte Lernangebote
- Klassen- und teilweise jahrgangsübergreifender Unterricht
fast der gesamte Unterricht der Klassen eines Jahrgangs findet in eng beieinander liegenden Klassenräumen mit gemeinsamen Bereichen statt
- Moderne Lernmethoden
den Schülerinnen und Schülern wird mehr Verantwortung für ihr Lernen übertragen, Lern- und Problemlösungsstrategien werden gezielt vermittelt und Methodenkompetenzen trainiert
- Eine überschaubare Schule
Schülerinnen und Schüler sind persönlich bekannt, fühlen sich in der Schule gut aufgehoben, gerecht behandelt, haben gute Lernmöglichkeiten und betrachten sich als Teil der Schulgemeinschaft