An der Jeetzel-Oberschule werden in jedem Jahrgang Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf unterrichtet.
Hierbei handelt es sich um alle Bereiche der Unterstützung: Lernen (LE), emotionale-soziale Entwicklung (ES),Sprache (SR), geistige Entwicklung (GE), körperliche und motorische Entwicklung (KM), Sehen (SE), Hören und Kommunikation (HK).
Die Jeetzel-Oberschule und das RZI (Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum für inklusive Schule) Lüchow-Dannenberg teilen sich ein Gebäude. Die Räumlichkeiten des RZI befinden sich im Altbau.
Die Mobilen Dienste der Landesschulbehörde und der Wendland-BUS (schulische Erziehungshilfe) stehen uns zur Beratung sowie Unterstützung zur Verfügung.
Pro Jahrgang werden zurzeit eine oder zwei Inklusions- bzw. Integrationsklassen geführt, in denen Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf unterrichtet werden. Die Förderschullehrkraft arbeitet eng mit der Klassenlehrkraft und den Fachlehrern zusammen.
Genaue Informationen zur Umsetzung der Inklusion entnehmen Sie bitte dem Inklusionskonzept. Es ist über die Didaktische Leitung der Jeetzel-Oberschule erhältlich.