An der Oberschule wird das Fach Deutsch im 5. Jahrgang fünfstündig, ab Jahrgang 6 bis Jahrgang 10 vierstündig unterrichtet. Der Unterricht umfasst die vier Kompetenzbereiche „Sprechen und Zuhören“, „Schreiben“, „Lesen- mit Texten und Medien umgehen“ sowie „Sprache und Sprachgebrauch untersuchen“. Eingeführtes Lehrwerk für die Jahrgänge 5 bis 8 ist „Doppelklick- Differenzierte Ausgabe“, Cornelsen, für Jahrgang 9 und 10 „Praxis Sprache“ aus dem Westermann Verlag. In die Berechnung der Zeugnisnote fließen zu 40% die schriftlichen Arbeiten (5-7 im Schuljahr), 30% die Mitarbeit und 30% fachspezifische Leistungen. Ab Jahrgang 8 findet eine äußere Fachleistungsdifferenzierung statt, es gibt Kurse auf Grundlegendem Niveau (G-Kurs) und Erhöhtem Niveau (E-Kurs).
Neben dem Pflichtunterricht gibt es weitere Unterrichtsangebote im Fach Deutsch:
- Jahrgang 6: Leseclub im Allerlüd
- Jahrgang 8: WPK Theater
- Jahrgang 9: WPK Kreatives Schreiben
- offenes Ganztagsangebot: Leseclub im Allerlüd.
Darüber hinaus bieten folgende Angebote Abwechslung im Unterricht:
- Besuch der Samtgemeindebücherei Lüchow
- Besuch der Alten- Jeetzel-Buchhandlung zum Welttag des Buches
- Vorlesewettbewerb des deutschen Börsenvereins im Jahrgang 6
- Leseclub im Allerlüd
- Märchenerzählerin im Jahrgang 5
- Lesung zu „Anne Frank“ im Jahrgang 9
- Theateraufführungen in Platenlaase oder Lüneburg